QCA TECH BEGRENZT

Logo
Wozu brauchen wir elektronische Bauteile?

Warum brauchen wir elektronische Komponenten?

Elektronische Komponenten sind die Hauptbausteine eines jeden elektronischen Geräts. Ohne sie gäbe es keine Computer, Smartphones oder Fernseher. Sie werden in einer Vielzahl von Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil, Unterhaltungselektronik und Medizintechnik eingesetzt.

Elektronische Komponenten umfassen Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten; Transistoren, Dioden und LEDs; integrierte Schaltkreise (ICs); Mikroprozessoren; Batterien und Solarzellen; Sensoren; Schalter; Displays; Antennen; Anschlüsse; Drähte und Kabel; Wandler; Magnetometer und Beschleunigungsmesser; optoelektronische Geräte wie Leuchtdioden (LEDs) und Flüssigkristallanzeigen (LCDs); Halbleiterbauelemente wie Diodenlaser, Infrarotdetektoren, Laserdioden, Fotosensoren, Fotodioden und Fototransistoren; elektromechanische Geräte wie Aktoren und Relais etc.

Einige Beispiele für beliebte elektrische Komponenten sind:

Widerstände (variable Widerstände) – Diese Widerstände haben einen festen Widerstandswert, aber sie können eingestellt werden, indem Sie den Schieber mit dem Finger oder anderen Werkzeugen wie Schraubendrehern usw. hin und her bewegen.

Kondensatoren (Elektrolytkondensatoren) – Diese Kondensatoren speichern elektrische Ladung über einen längeren Zeitraum im Vergleich zu anderen Arten von Kondensatoren wie Keramikkondensatoren. Ein Elektrolytkondensator besteht aus zwei Metallplatten mit einer Isolierschicht dazwischen, die nur bestimmte Arten von Ionen passieren lässt und so während des Gebrauchs elektrische Ladung darin speichert.

Transistoren (Bipolartransistoren) – Transistor wirkt als Verstärker für Signale, die durch ihn hindurchgehen, indem er seine Intensität basierend auf dem Eingangssignal erhöht, das von anderen Geräten empfangen wird, die an seinen Basisanschluss angeschlossen sind (Basis – Transistor wirkt als Verstärker für Signale, die durch ihn hindurchgehen, indem er verstärkt wird seine Intensität basiert auf dem Eingangssignal, das von anderen Geräten empfangen wird, die an seinen Basisanschluss angeschlossen sind (Basisstrom).

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen
Nach oben scrollen